In der Ausgabe 03/2023 des Drones Magazine von April dieses Jahres wird unser DNeD Projekt vorgestellt.
Gemeinsam mit unserem Partner, der Helmut Schmid Universität Hamburg, entwickeln wir dabei eine Drohne, die einen Sensor zur Messung von Strom, Spannung und Impedanz auf einer Freileitung absetzen kann. Durch das Absetzen auf der Leitung können mehr und zuverlässigere Aussagen über den Zustand der Stromleitung getroffen werden, als durch eine reine Sichtprüfung beim Überflug.
Den kompletten Artikel zum Nachlesen finden Sie hier oder ab Seite 74 in Ihrem Drones Magazin.
Dr. Nils Gageik testet die UAS-gestützte Sensor-Ablage auf Freileitungen
Die Drohne fliegt das vorgegebene Ziel autonom an
Durch das intelligente Klettsystem wird der Sensor für Messungen auf der Leitung platziert
Das System für die Messungen ist sowohl leistungs- als auch gleichgewichtsoptimiert
Copyright © 2023 | Emqopter GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Leitbild