Vom 22. bis 23. Mai 2025 fand ein interdisziplinärer Vortrags-Workshop unter dem Titel „Flugphysik und Automatisierung von unbemannten Fluggeräten“ statt – organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) in Zusammenarbeit mit dem Technische Hochschule Wildau.
Zwei Tage lang drehte sich alles um die neuesten Entwicklungen in der unbemannten Luftfahrt. Die Themen reichten von Simulation, Avionik & Systemintegration über Sensorik, Strukturanalyse & Aeroelastik, UAV-Entwicklung & Demonstratoren bis hin zu autonomer Navigation und Missionsplanung.
Im Rahmen des Workshops präsentierte unser kaufmännischer Geschäftsführer Marvin Bihl unser praxisorientiertes Lehrsystem QCS (Quadrotor Control System). Neben einer Einführung in das System stellte er das System nicht nur theoretisch vor, sondern präsentierte den Teilnehmenden auch eine Live-Demonstration des QCS. Das Lehrsystem stieß dabei auf großes Interesse bei den Teilnehmenden.
Wir bedanken uns für die hervorragende Organisation dieser zukunftsweisenden Veranstaltung und freuen uns auch in Zukunft auf interessante Kooperationen.
Gemeinsames Bild der Workshop-Gruppe in Wildau
Zahlreiche aktuelle Projekte der Luft- und Raumfahrttechnik wurden vorgestellt
Erfolgreicher Austausch zur Zukunft der Gesundheitslogistik
Der erste Teil unserer QCS(F) Quick Start Serie jetzt auf YouTube!
Emqopter schließt das Förderprojekt MultiNet6G erfolgreich ab
Copyright © 2023 | Emqopter GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Leitbild