Unsere neuste Errungenschaft im Bereich der Modularisierung von Multikoptern revolutioniert die flexible Erweiterbarkeit der Motorenanzahl und funktionalen Komponenten. Auf Grund unserer Technologie kann die Bauform des Kopters sowie die Ausstattung ohne einen zusätzlichen Entwicklungsaufwand und mit minimalen Anwendungskosten geändert werden. So können die Kraft und Traglast des Kopters bzw. die zweckmäßige Ausstattung dem Einsatz entsprechend angepasst werden. Ermöglicht wird das Ganze durch ein praktisches Stecksystem, mit dem die gewünschten Bauelemente einfach an den Kopter angebracht werden können.
Dr. Nils Gageik mit der ersten Version der steckbaren Drohne.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der einfachen Rekonfiguration durch den Benutzer.
Hier als Quadrokopter aufgebaut, ist die Drohne für kleinere Nutzlasten konzipiert.
Schnell zum Oktokopter zusammengesteckt hat der Anwender mehr Power für größere Lasten.
Emqopter beteiligt sich als einer von vier Partner am SUCOM Projekt und erhält eine Förderung vom BMVI.
Wie der „Intelligente Drohnenbriefkasten“ unbemannte Flugsysteme erkennt
Auf einer Internetplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie dient unsere Patentanmeldung zur Lieferdrohne als Praxisbeispiel
Copyright © 2021 | Emqopter GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB | Leitbild